Jetzt sind aber alle wieder fit (wir auch) und die Welpen haben wieder festen Stuhlgang. Mann, wie man sich über ein normales braunes Häufchen freuen kann! Vom Tierarzt habe ich auch gehört, dass 95% der Hundepatienten im Moment wegen Magen-Darm-Grippe kommen. Das Gute ist, jetzt haben die Kleinen schon mal Abwehrkräfte entwickelt.
Eine weitere Neuigkeit ist, dass die Kleinen zum Teil keine Schlappohren mehr besitzen. Layla war natürlich mal wieder die erste, deren Ohren sich aufgestellt haben. Lillys Ohren stehen noch auf halbmast und Kurt besitzt noch die schlappigsten Öhrchen. Hier ein Bild, auf dem Holly ihre "neuen" Ohren ganz wundervoll präsentiert:
Unsere bzw. eure ;-) Welpen machen auch schon den Garten unsicher. Im Moment ist es ja nicht so kalt und sie zittern auch gar nicht mehr draußen, sondern haben riesen Spaß! Die Nässe macht ihnen gar nichts und das ist auch eine super Gewöhnung für später, damit sie sich von Regen beim Spazierengehen nicht beeinflussen lassen. Wenn sie wieder reinkommen (max. 10 Minuten) werden sie einfach abgetrocknet. Ich setzte sie jetzt alle 2 Stunden raus und vor allem nach dem Schafen und Fressen. Alle vier haben schon draußen großes und kleines Geschäft verrichtet. Natürlich wird das megamäßig gelobt und quasi ne Party gefeiert, wenn draußen ein Häufchen gemacht wurde! Also Pipi und co. in der Wohnung werden schon weniger. Sie machen auch nicht mehr so oft, dafür mehr auf einmal. Hoffentlich wird es nicht so super kalt, denn auch in unserem Garten befinden sich ja Keime, an die sich die Welpen zwar gewöhnen müssen, doch wenn ihnen zusätzlich kalt ist, haben die Keime zuviel Angriffsfläche.
Hier ein Video vom Layla und einer schon müden Holly. Leider habe ich meine Kamera erst wiedergefunden, als die Hälfte schon im Bettchen lag, da schon 2 Stunden gespielt wurde...aber morgen ist ja auch noch ein Tag!
Und hier sind sie noch einmal alle zusammen. Lustig, dass sie sich zum Schlafen alle in das Kleine Körbchen quetschen, obwohl das große direkt daneben steht - das wird zum drin spielen genutzt...
Geschirrtraining ist übrigens noch immer eine Qual! Während der Krankheit ist es natürlich ausgefallen (kein zusätzlicher Stress). Immernoch wird kläglich geweint, orientierungslos durch die Gegend gerannt und ausgerastet um das Ding wieder los zu werden. Aber ich bin da ganz optimistisch, dass es spätestens in einer Woche kein Problem mehr sein wird. Angst vor den Geschirren haben sie gar nicht, denn wenn sie auf dem Boden liegen wird leidenschaftlich drauf rumgekaut und durch die Gegend geschleppt.
Zum Kauen haben sie jetzt auch gedrehte Welpenstängchen auf Rinderhaut. Gefällt ihnen auch gut. Allerdings verschwinden die kleinen Dinger immer (gut dass ich 100 Stück gekauft habe). Ich hab ja den Verdacht, dass Sami die irgendwo bunkert :-). Der ist aber auch ein Dreckskerl: Eben erst habe ich 6 Stück, also für jeden eins verteilt, war dann in der Küche und als ich wieder kam, lagen alle 6 Kaustangen auf der Couch, wo die Kleinen nicht hochkommen und Sami mittendrin. Ne ne...
8 Kommentare:
freut mich dass es allen wieder gut geht! Bin ganz beeindruckt, dass sie sogar schon im Garten toben und ihr Geschäft verrichten - da bekommen wir ja richtige Vorzeige-Welpen ;) war ja klar dass der süße kleine Kurt als letzter "neue" Ohren bekommt - der Süßeste ist er aber so oder so :) Viele Grüße!!
Ja hast du etwa daran gezweifelt, dass es "Vorzeige-Welpen" werden? ;-)
nicht eine Sekunde :) bin einfach total froh dass wir schon so viel über unseren Hund wissen bevor wir ihn bekommen...wenn man sich überlegt dass es auch Leute gibt die ihren Hund irgendwo dubios bestellen..da haben wir ein riesen Glück :)
Wow da ist ja wirklich viel passiert. Holly ist mit stehohren noch viel niedlicher. Ich bin so glücklich, dass wir einen Welpen aus eurem Wurf bekommen. Garten- und Geschirrtraining und so eine liebevolle bis ins detail geplante aufzucht, ich kann mir nichts besseres vorstellen. Danke schon mal für all eure Bemühungen und die vielen tollen Bilder und Videos. Einfach perfekt!
Vielen vielen Dank für dieses wundervolle Lob! Das tut echt gut...
Dann sollte ich ja auch endlich mal etwas über die lieben Kleinen schreiben, ich bin ja öfter "nah dran " als die Anderen und sehe dann: den kleinen zarten Kurt mit dem niedlichen Gesichtchen, die lebhafte Holly, die immer überall mitmischt, die zierliche Lilly (heißt sie denn noch so?), die immer erst mal prüft ob sie mitspielen soll und sich dann ins Getümmel stürzt, nicht zuletzt meine Layla, die immer keck vorne weg prescht und alles zuerst ausprobieren muß! Ich denke, daß wir neuen Hundebesitzer alle recht froh sein können, daß die Kleinen so frei und glücklich mit beiden Elterntieren aufwachsen können. Alle sind immer zusammen und tollen herum, nehmen am kompletten Familienleben teil. Jeder von uns kann sich auf einen glücklichen kleinen Hund freuen. Und wirklich alle sehen so niedlich aus, jeder hat schon seinen eigenen kleinen Charakter, jeder von uns hat eine gute Wahl getroffen. Bis Ende Januar ist nicht mehr ganz so lang wie es scheint...
Sehr schöner Kommentar Mama :-)
da können wir der Nadine nur zustimmen - wir sind überglücklich mit unserer Wahl und könnten uns keinen besseren "Züchter" vorstellen! Dass ihr euch so viel Mühe gebt wissen wir sehr zu schätzen!
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.